Skip to main content

Русский язык в школе им. Рудольфа Вирхова

Russland ist das größte Land der Erde, welches auch den tiefsten und ältesten See der Welt – den Baikalsee – beherbergt. Seit Jahrhunderten bestehen vielfältige Beziehungen zwischen Deutschland und Russland.

Im Russischunterricht lernst du ein völlig neues Alphabet kennen: die kyrillische Schrift. Zunächst geht es darum zu lernen, einfache Alltagssituationen auch auf Russisch zu meistern: z. B. sich und andere vorstellen, über Hobbys sprechen, andere Menschen kennenlernen, einkaufen, nach dem Weg fragen u.a. Später geht es dann um Themen wie „Musik“, „Umweltschutz“, „Medien“ u. a.

Gleichzeitig erhältst du aber ebenso einen Einblick in die russische Kultur und erlangst geschichtliches und landeskundliches Wissen.

Wusstest du beispielsweise, dass nicht immer Moskau die Hauptstadt Russlands war?

Beim Erlernen der zweiten Fremdsprache benötigt man viel Fleiß und Ausdauer. Denn Vokabeln und Grammatik lernen sich nicht von selbst. Aber wer bisher erfolgreich und mit Freude die englische Sprache lernt und auch in Deutsch ganz gute Noten hat, sollte unbedingt über eine zweite Fremdsprache – vielleicht Russisch? – nachdenken. Für das Abitur ist sie sogar notwendig.

Leave a Reply