Skip to main content

Diercke Wissen 2025 – Berlin und Brandenburg

Für viele Berliner (und Brandenburger) Oberschulen ist „Diercke-Wissen“ zur lieb gewonnen Tradition geworden, so dass Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen begeistert am Erdkundewettbewerb teilnehmen. Auch unsere Schule richtet jährlich die ersten beiden Wettbewerbsrunden aus und stellt damit einen Sieger, der im Landeswettbewerb antritt.

Die Aufgaben sind anspruchsvoll. Aktuelles wird erfragt, Topografie, Fakten aus dem Unterricht- alles gut gemischt und bringt einige Schülerinnen und Schüler ins Grübeln.

Veranstaltet wird „Diercke-Wissen“ von der Westermann Gruppe und dem Diercke Weltatlas gemeinsam mit dem Verband Deutscher Schulgeographie e.V. (VDSG). Bis zu 310.000 geographiebegeisterte Jugendliche nehmen mittlerweile jedes Jahr am größten deutschen Geographiewettbewerb teil, seit im Jahr 2000 der erste Geographiewettbewerb ausgespielt wurde.

In Berlin haben in diesem Jahr insgesamt 43 Schulen und damit ca. 12638 Berliner Schülerinnen und Schüler am Landeswettbewerb teilgenommen (ISS, Gymnasium, Oberschule). Dieses Interesse zeigt, dass Geografie ein wichtiges Unterrichtsfach ist.

Bei weiterem Interesse: https://diercke.de/wissen

Anja Theis
(LV Berlin-Brandenburg)