Skip to main content

BOA – Berufsorientierter Abschluss an der Rudolf-Virchow-Oberschule Berlin

Der berufsorientierende Abschluss wird Schülerinnen und Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen zuerkannt, wenn ihr Notendurchschnitt am Ende der zehnten Klasse mindestens 4,0 beträgt.

Wer diese Leistungsanforderung nicht erreicht, erhält stattdessen ein Zeugnis, das die erbrachten Leistungen im Hinblick auf die spezifischen Lernziele des sonderpädagogischen Schwerpunkts Lernen dokumentiert.

AUF EINEN BLICK

Schulische Voraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss der 9. oder 10. Klasse

Ziel

Übergang in eine Berufsausbildung oder weiterführende berufliche Bildungsgänge

Dauer

9. oder 10. Klasse

Fokus

Berufliche Orientierung und grundlegende Allgemeinbildung