Wir möchten eine Schule für alle sein. Bei uns lernen Schüler:innen mit und ohne Einschränkungen gemeinsam.
Es ist uns ein großes Anliegen, dass dies gerecht abläuft und sich alle wohl fühlen können. Dafür reflektieren wir im Kollegium regelmäßig unsere Unterrichtspraxis und tauschen uns konstant über passende Maßnahmen und Methoden aus, um Nachteile auszugleichen und Barrieren abzubauen.
Darüber hinaus wünschen wir uns auch außerhalb des Unterrichts, eine positive Teilhabe am Schulleben für jede und jeden, durch Partizipation an und in der Gemeinschaft.
Inklusion
- Schul- und Unterrichtsentwicklung aus einer inklusiven Perspektive
- Beratung von Schüler:innen, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
- Koordination und Einsatz der Schulhelfer:innen
- Verwaltung und Organisation von Nachteilsausgleichen
- Beantragung und Verlängerung der sonderpädagogischen Förderbedarfe
- Bereitstellen und Pflege einer schulinternen Info-Website für Lehrkräfte zu inklusions- und sonderpädagogischen Themen
Sonderpädagogik
- Kleingruppenförderung von Schüler:innen mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen in Mathe und Deutsch
- Fallbezogene Beratung von Klassenlehrkräften, in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogischen Bereich
- Enge Zusammenarbeit mit dem Sibuz und dem Jugendamt im Rahmen eines monatlichen Kompetenzteams
Projekte aus der Sonderpädagogik
Ansprechpartner:in
Fachleiter Inklusion
Herr Stückrath
j.stueckrath@rvo-berlin.de
Sonderpädagogik
Frau Friedemann
p.friedemann@rvo-berlin.de

