Wieviel T-Rex steckt im Huhn? Warum wurden Libellen so groß wie Schäferhunde?
Fotos und Bericht
Theis
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen wird einmal im Jahr im Rahmen des Fachunterrichts in Biologie mit dem 10. Jahrgang eine Exkursion in das Museum für Naturkunde Berlin unternommen. Parallel zur Theorie in der Schule sollen die SuS die Zusammenhänge der verschiedenen Themenbereiche aus der Biologie, am Beispiel der Evolution, hautnah erleben.
Mit dem spezifisch auf die Inhalte im Themenbereich Evolution zugeschnittenem Material, begeben sich die SuS selbständig auf Erkundung, um dem Verständnis über die Entstehung und Entwicklung des Lebens ein Stück näher zu kommen.

Treffpunkt vor dem Museum mit den SuS.

SuS bei der Bearbeitung ihrer Fragestellungen.

Der T-Rex im Huhn. SuS klären wieviel Dinosaurier in heutigen Hühnern steckt.

SuS beschreiben die evolutionäre Anpassung von Carnivoren an ihre Umwelt.