Textilwerkstatt: Schlüsselbänder
In der Textilwerkstatt gestalten die Schülerinnen und Schüler Topflappen für die Lehrküche oder individuelle Schlüsselbänder aus Stoffen, Garnen und anderen Materialien. Dabei erlernen sie grundlegende Nähtechniken, wie das Nähen mit der Hand oder der Maschine, sowie kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Das Projekt fördert Feinmotorik, Geduld, ästhetisches Empfinden und Problemlösungsfähigkeiten.
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene Designs, setzen kreative Designs um und lernen, textile Techniken wie Applikation, Verzierung und Kombinieren verschiedener Stoffe anzuwenden. Das Projekt fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch das ästhetische Empfinden und die Fähigkeit, eigene kreative Ideen umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Bewusstsein für Materialeigenschaften und Nachhaltigkeit, indem sie beispielsweise recycelte Stoffe verwenden.
Am Ende entstehen individuelle, handgefertigte Schlüsselbänder, die als persönliche Geschenke oder für den eigenen Gebrauch dienen. Das Projekt stärkt die Geduld, die Konzentration und die Fähigkeit, Projekte eigenständig zu planen und umzusetzen, was wichtige Kompetenzen im Bereich Textilgestaltung und Design sind.
