Sehr geehrte Schulgemeinschaft der Rudolf-Virchow-Oberschule,
liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Gabriela Hoffmann
Schulleiterin
zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 heiße ich Sie alle im Namen der Schulleitung auf das Herzlichste willkommen zurück an der Rudolf-Virchow-Oberschule. Ich hoffe, Sie konnten die Sommerferien nutzen, um sich zu erholen, neue Energie zu tanken und unvergessliche Momente zu sammeln.
Ein neues Schuljahr liegt vor uns und ich blicke mit großer Vorfreude und Optimismus auf die kommenden Monate, denn es erwartet uns ein besonders spannendes Jahr voller neuer Möglichkeiten und gemeinsamer Erlebnisse. Wir werden an die Erfolge des vergangenen Jahres anknüpfen und gemeinsam neuen Projekte beleben.
Auf dem Programm stehen wieder zahlreiche tolle Vorhaben, in denen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Talente entfalten, über sich hinauswachsen und kreativ werden können – sei es in den Naturwissenschaften, im bilingualen Unterricht, in den musischen Fächern oder bei der Weiterentwicklung unseres preisgekrönten Schulgartens.
Besonders freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir für dieses Schuljahr neue Kooperationen mit außerschulischen Partnern aus Wirtschaft und Kultur anbahnen konnten. Diese werden unseren Schülerinnen und Schülern noch praxisnähere Einblicke in die Berufswelt ermöglichen und unseren Unterricht durch spannende Impulse von außen bereichern. Die Förderung der individuellen Stärken und die Berufsorientierung bleiben dabei zentrale Anliegen unserer Schule.
Was wäre ein Schuljahr ohne die besonderen Momente des Miteinanders außerhalb des Klassenzimmers? Auch in diesem Jahr planen wir wieder erlebnisreiche Schülerfahrten, die den Horizont erweitern und die Gemeinschaft stärken werden. Ob beim Sprachaustausch im Ausland, bei sportlichen Herausforderungen oder auf historisch-politischen Entdeckungsreisen – diese Fahrten schaffen Erinnerungen, die bleiben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, ich ermutige Euch: Seid neugierig, engagiert Euch, bringt Eure Ideen ein und gestaltet das Schulleben aktiv mit. Euer Beitrag ist es, der unsere Schule zu einem lebendigen und besonderen Ort macht.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und freue mich auf eine weiterhin partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit.
Liebes Kollegium, Ihnen danke ich schon jetzt für Ihr unermüdliches Engagement und Ihre Leidenschaft, mit der Sie unsere Schülerinnen und Schüler Tag für Tag begleiten und fördern.
Lassen Sie uns gemeinsam mit Tatkraft und Zuversicht in ein erfolgreiches, lehrreiches und unvergessliches Schuljahr 2025/2026 starten!
Mit herzlichen Grüßen
Gabriela Hoffmann
Schulleiterin