Skip to main content

Bilingualer Unterricht

Dieser Unterricht wird für sprachlich interessierte Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 7-13 angeboten.

Das bilinguale Angebot richtet sich an sprachlich interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 13. Um daran teilnehmen zu können, dürfen in den Fächern Deutsch und Englisch keine Noten schlechter als 3 erzielt worden sein, und der gesamte Leistungsdurchschnitt sollte besser als 3,0 sein.

In den Klassen 7 und 8 erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzliche Englischstunden im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts, um sie gezielt auf den englischsprachigen Geschichtsunterricht vorzubereiten. Dieser findet dann in den Klassen 9 und 10 statt. Ab Klasse 9 können die Schülerinnen und Schüler zudem im Wahlpflichtunterricht Fächer wie Kunst, Biologie oder Landeskunde/Literatur in englischer Sprache belegen.

Ziel dieses bilingualen Zuges ist die Vermittlung von vertieften Kenntnissen in der verstärkt unterrichteten Fremdsprache. Dies stellt eine sehr gute Vorbereitung auf Berufe dar, die fundierte Sprachkenntnisse erfordern, sowie auf die gymnasiale Oberstufe, beispielsweise durch die Möglichkeit, den Leistungskurs Englisch zu wählen.

Am Ende der 10. Klasse erhalten die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat. Bis zu den Herbstferien der 7. Klasse findet eine Probezeit statt, in der die sprachliche Eignung für den bilingualen Unterricht überprüft wird.

GUTE GRÜNDE

Gute Gründe, den bilingualen Zweig an der RVO Berlin zu wählen, hört ihr direkt aus der Schülerschaft.

Ansprechpartnerin

Fachbereichsleitung Sprachen

Frau Weiss-Dietrich
d.weiss-dietrich@rvo-berlin.de