Skip to main content

Kinderschutz

An der RVO Berlin bedeutet Kinderschutz für uns, dass sich Schüler:innen sicher und angstfrei an der Schule bewegen können. Es gibt einen Verhaltenskodex, der Verhaltensregeln für die Mitarbeitenden an der Schule festlegt. Ein Kinderschutzteam ist immer ansprechbar und berät Schüler:innen, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte in schwierigen oder unklaren Situationen.

Konkret bedeutet dies für die RVO Berlin

Prävention als Grundprinzip

  • Kultur der Achtsamkeit und des Hinschauens pflegen
  • Sensibilisierung und Aufklärung des Kollegiums
  • Vertrauensvolles Miteinander fördern
  • Gesprächsangebote und Beschwerdemöglichkeiten sind etabliert

Klare Meldewege und Zuständigkeiten

  • Ein festes Kinderschutzteam berät und koordiniert
  • Orientierung am Handlungsleitfaden der Senatsverwaltung
  • Verbindliche Abläufe und transparente Kommunikation

Kooperation und Vernetzung

  • Wir verstehen Kinderschutz als eine Gemeinschaftsaufgabe
  • Regelmäßige Teilnahme an Netzwerktreffen
  • Zusammenarbeit mit Jugendamt und Sibuz

Kinderschutz ist ein dynamisches Feld

  • Regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung
  • Das Kollegium wird an einem Studientag zum Thema Kinderschutz geschult

Ansprechpartner:in

Koordination

Herr Stückrath
kinderschutz@rvo-berlin.de

Koordination

Frau Görs
kinderschutz@rvo-berlin.de