Skip to main content

Die Noten des 10. Schuljahres sind entscheidend für den MSA-Abschluss, wobei Deutsch, Mathematik und die erste Fremdsprache als Kernfächer besonders gewichtet werden.

Voraussetzungen für den MSA:

  • Alle Jahreszeugnisnoten müssen mindestens ausreichend (Note 4) sein.
  • Bis zu zwei mangelhafte Leistungen (Note 5) in beliebigen Fächern sind erlaubt.

Auch bei schlechteren Noten kann der MSA erreicht werden, wenn folgende Ausgleichsregelungen greifen:

  • Drei mangelhafte Noten (keines der Kernfächer betroffen) können durch zwei befriedigende Noten (Note 3) ausgeglichen werden.
  • Sind drei mangelhafte Noten vorhanden, darunter eine in einem Kernfach, so ist ein Ausgleich durch zwei befriedigende Noten, davon eine im Kernfach, möglich.
  • Eine ungenügende Leistung (Note 6) kann durch zwei gute Leistungen (Note 2) ausgeglichen werden.
  • Eine mangelhafte und eine ungenügende Leistung (beide nicht in den Kernfächern) können durch zwei gute Leistungen ausgeglichen werden.
  • Eine mangelhafte Leistung in einem Kernfach und eine ungenügende Leistung können durch zwei gute Leistungen ausgeglichen werden, wobei eine davon im entsprechenden Kernfach sein muss.

AUF EINEN BLICK

Schulische Voraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse (siehe Regelungen oben)

Ziel

Übergang in die gymnasiale Oberstufe, Fachoberschule oder Berufsausbildung

Dauer

10 Jahre

Fokus

Erweiterte Allgemeinbildung