Auf dieser Seite haben wir Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, verschiedenes Informationsmaterial zusammen getragen. Fehlt Ihnen etwas oder möchten Sie etwas ergänzen? Schreiben Sie der Webredaktion!
Krankheitsfall und Beurlaubung
Nutzen Sie im Krankheitsfall oder für eine Beurlaubung die Formulare im Service-Bereich „Service für Schüler:innen“. Krankmeldungen für Ihr Kind erfolgen bitte vor Schulbeginn per Mail an die Tutor:innen und Klassenleiter:innen. Genaue Formalien zum Umgang mit Fehlzeiten erhalten Sie durch die Tutor:innen und Klassenleiter:innen.
Soziale Leistungen
Antrag Bildung und Teilhabe
Kinder und Jugendliche haben unter gewissen Voraussetzungen einen Anspruch auf Fördergelder. Es können zum Beispiel Zuschüsse zum Mittagessen in der Schule, zu Klassenfahrten, zur Lernförderung (Nachhilfeunterricht) sowie zur Schulausstattung beantragt werden.
Weitere Informationen, Merkblätter und Anträge zu Leistungen für Bildung und Teilhabe finden Sie hier beim Amt für Soziales Standort Marzahn.
BAföG
Die BAfög-Förderung hängt vom besuchten Bildungsgang der Schule und vom individuellen Fall ab. Für Auszubildende in der dualen Ausbildung gibt es zusätzlich zum Ausbildungsgeld die Möglichkeit Berufsausbildungsbeihilfe zu beantragen.
Weitere Informationen zur Ausbildungsförderung finden Sie hier auf der Seite für Schüler-BAföG.
Unterstützung und Beratung
Probleme und Konflikte entstehen in unterschiedlichen Situationen, egal ob in der Schule, der Ausbildung oder im privaten Umfeld. Wir bieten Ihnen daher unterschiedliche Beratungsangebote an, von dem vertrauensvollen Gespräch zwischen den Tutor:innen bzw. Klassenleiter:innen, bis hin zur Unterstützung bei Themen wie bspw.
- Soziale und allgemeine Beratung
- Lern- und Sprachförderung
- Konfliktklärung im Unterricht
- Beratung bei Suchtproblemen