Skip to main content

Französisch

Alles Wissenswerte zum Fachbereich Französisch. Von Anfänger über Kursfahrt bis zu Teilnahmen an Sprachwettbewerben.

Der Fachbereich hat ein leistungsdifferenziertes Kurssystem aufgebaut, um den individuellen Fähigkeiten der Schüler:innen gerecht zu werden und diese optimal für die Erreichung der verschiedenen Schulabschlüsse vorzubereiten:

  • Anfänger
  • Fortgeschrittene/leistungsstarke Fortgeschrittene

Der Fachbereich Französisch nimmt jedes Jahr an schulinternen Sprachwettbewerben teil:

  • Spracholympiaden (schulintern)

KURSFAHRTEN

Seit 2017 bieten die Fachbereiche „Fremdsprachen“ und „Gesellschaftswissenschaften“ für interessierte SchülerInnen der Klassen 11 und 12 eine Kursfahrt nach Frankreich an, die traditionell im Februar oder März stattfindet. Begleitet wird diese einwöchige Fahrt von einer Fachlehrerin für Französisch und einer Fachlehrerin für Geschichte und Politikwissenschaft.

Da diese Fahrt ins Elsass fächerübergreifend konzipiert wurde, liegen die Schwerpunkte nicht nur auf der Anwendung und Festigung der französischen Sprache sowie dem Kennenlernen der französischen Kultur (z. B. während des Besuches einer Marmeladenmanufaktur und einer Käserei).

Sie liegen auch auf dem Erkunden signifikanter historischer Stätten (Besichtigung des Schlachtfeldes von Verdun und der Kriegsgedenkstätten; Besuch der Feste Kaiser Wilhelm) und dem Kennenlernen bedeutender Institutionen für die EU und Europa (Besuch des Europaparlaments und des Europarates in Straßburg).

Die Schüler:innen lernen während ihres Aufenthaltes in Frankreich die Besonderheiten der deutsch-französischen Beziehungen kennen (z. B. während des Besuches der Ausstellung in Schirmeck) und erfahren in einem EU-Workshop, wie elementar die Zusammenarbeit der beiden Nationen für die europäische Integration ist.

Projekte aus dem Fachbereich

Ansprechpartner:in