Skip to main content

Der Wahlpflichtunterricht richtet sich an teamorientierte Schülerinnen und Schüler mit einem ausgeprägten Interesse am Sport und soll die besonderen Bewegungserfahrungen, Interessen und Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen. Die Aufgabe des Wahlpflichtunterrichts ist hierbei die weitere Förderung der sport- und bewegungsbezogenen Handlungskompetenz und auch des sporttheoretischen Wissens im Praxis-Theorie-Verbund.

Im Wahlpflichtunterricht werden hierbei ausgewählte Themen und Inhalte des Pflichtunterrichts vertieft oder ergänzt sowie im Pflichtunterricht nicht behandelte Bewegungsfelder erschlossen. Die konkreten Interessen der Lerngruppen können hierbei berücksichtigt werden.

Die Schüler:innen haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Rudolf-Virchow-Oberschule bei Sportwettbewerben zu vertreten. Hierfür können mitunter Kurse gebildet werden, die bestimmte Sportarten schwerpunktmäßig behandeln und dadurch gezielt trainieren.

  • Es werden insgesamt zwei Wochenstunden in der Klassenstufe 7 und 10 unterrichtet
  • Es wird insgesamt eine Wochenstunde in der Klassenstufe 8 und 9 unterrichtet

Leave a Reply