Fachbereich

Gesellschaftswissenschaft

Im Unterricht der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Ethik, Geografie, Politik und Geschichte wird Wert darauf gelegt, eine positive und wertschätzende Gesprächskultur zu etablieren.

Gesellschaftswissenschaften an der Rudolf Virchow Oberschule

Die Schüler:innen lernen die unterschiedlichen Auffassungen zu ethischen, politischen, historischen Problemfragen kontrovers zu diskutieren mit dem Ziel, Meinung und Person voneinander zu unterscheiden, Kritik an der eigenen Position zuzulassen und sich sachlich und respektvoll im Dialog, auf Grundlage moralischer und demokratischer Werte sowie wissenschaftlicher Erkenntnisse, zu verständigen. Entwicklungsschwerpunkte im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften sind der Ausbau der Digitalisierung (Weiterentwickeln von dafür erforderlichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten) sowie die Bewältigung der gewachsenen Herausforderungen des Schulalltages (z. B. durch die Coronapandemie) unter Beibehaltung eines hohen Qualitätsstandards im Unterricht.

Vorgaben und Projekte

Jeder Euro hilft!

Bau einer Schulhof-Bühne

Für den Bau einer permanenten Bühne auf dem Schulhof der Rudolf-Virchow-Oberschule sammeln wir Spenden. Jeder Euro hilft und bringt uns dem Ziel näher, unsere eigene Bühne zum 30jährigen Jubiläum der Schule einzuweihen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner